Mindestanforderungen an Fächerinhalte und Fächerstruktur eines eventbezogenen Studiengangs
Mindestanforderungen der Mitglieder des Qualitätszirkels an das Curriculum eines Event-Management-Studiums (BACHELOR) mit drei
Typvarianten
Studiengangstyp
Bereiche/Fächer |
TYP 1: Reines BWL + Eventstudium |
TYP 2:
BWL + Event + weiteres verwandtes Thema,
z.B. Tourismus |
TYP 3: Event + Medien / Kommunikation, Sport, Kultur … |
|
|
|
|
BWL/Management & VWL |
MIND. 30 ECTS |
MIND. 30 ECTS |
MIND. 15 ECTS |
Einführung in die BWL |
P |
P |
P |
Kosten- & Leistungsrechnung / Finanzman. |
P |
P |
P |
Einführung in die VWL (Mikro/Makro) |
P |
P |
|
Steuern und Bilanzen |
P |
P |
|
Statistik / Wirtschaftsmathematik |
P |
P |
|
Finanzbuchhaltung |
P |
P |
|
Unternehmensführung und -organisation |
|
|
|
Personalmanagement |
|
|
|
Servicemanagement |
|
|
|
Projektentwicklung/Businessplan |
|
|
P |
|
|
|
|
Marketing & Marktforschung |
MIND. 20 ECTS |
MIND. 15 ECTS |
MIND. 10 ECTS |
Grundlagen Marketing und Marketing-Mix |
P |
P |
P |
Grundlagen MaFo/ Empirische Wirtschaftsforschung |
P |
P |
P |
Strategisches Marketing |
P |
P |
|
Unternehmenskomm. / Komm.management |
P |
|
P |
Marketingcontrolling |
P |
|
|
Konsumentenverhalten |
P |
P |
|
Markenmanagement |
|
|
|
E-Commerce & Social Media |
|
|
P |
|
|
|
|
Recht |
MIND. 5 ECTS |
MIND. 5 ECTS |
MIND. 5 ECTS |
Wirtschaftsrecht |
P |
P |
P |
Privatrecht |
P |
P |
P |
Medien- / Urheberrecht |
|
|
P |
Gesellschaftsrecht |
|
|
|
Arbeitsrecht |
|
|
|
Steuerrecht |
|
|
|
|
|
|
|
Praxis / Praktikum eventspezifisch |
MIND. 15 ECTS |
MIND. 15 ECTS |
MIND. 15 ECTS |
Praktikum (z.B. 20 Wochen = ca. 12 ECTS) |
|
|
P |
Praxisprojekt (ca. 5 ECTS) |
|
|
P |
Unternehmenssimul./Planspiel (2,5-5ECTS) |
|
|
|
|
|
|
|
Soft Skills & EDV |
MIND. 7,5 ECTS |
MIND. 7,5 ECTS |
MIND. 5 ECTS |
Projektmanagement |
P |
P |
P |
Moderation & Präsentation / Rhetorik |
|
|
P |
Teamorganisation und -führung |
P |
P |
P |
Konfliktmanagement |
|
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten |
P |
P |
P |
Software |
OFFICE-Paket* |
OFFICE-Paket* |
OFFICE-Paket* |
Wirtschaftsinformatik |
P |
P |
|
Fremdsprache(n) |
Englisch (B2) ** |
Englisch (B2) ** |
Englisch (B2) ** |
Interkulturelle Kommunikation |
|
|
|
|
|
|
|
Eventmanagement |
MIND 30 ECTS |
MIND 20 ECTS |
MIND. 10 ECTS |
Einführung Eventmanagement / -märkte |
P |
P |
P |
Strategisches Eventmarketing / Events als Marketinginstrument |
P |
P |
P |
Eventcontrolling / -evaluation |
P |
P |
|
Recht in der Veranstaltungswirtschaft |
P |
P |
P |
Steuern in der Veranstaltungswirtschaft |
P |
P |
|
Eventdesign |
P |
|
P |
Planung & Umsetzung Events / Eventtechnik |
P |
|
|
Erlebniskommunikation / Live-Kommunikation |
|
|
P |
Event-Technologie / -EDV |
P |
P |
|
|
|
|
|
Spezifische Inhalte/Verfahren von Events / Kommunikation |
MIND. 2,5 ECTS |
MIND. 10 ECTS |
MIND. 30 ECTS |
Business Events / M.I.C.E. / Geschäftsreisetour. |
|
|
P |
Kultur |
|
|
P |
Sport & Freizeit |
|
|
P |
Medienmanagement |
|
|
P |
Kommunikation |
|
|
P |
GESAMT: |
MIND. 110 ECTS spezifisch*** |
MIND. 90 ECTS spezifisch*** |
MIND. 90 ECTS spezifisch*** |
Nicht berücksichtigt sind hier das weitere Vertiefungsfach (z.B. Tourismus), Fremdsprachenanteile sowie weitere für BWL oder Event nicht relevanten bzw. als nicht notwendig angesehenen Fächer
P= Pflichtfächer, also Fächer, die auf jeden Fall Teil des Pflichtcurriculums (nicht nur Wahlfächer) sein müssen.
* Gute Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) sollen vorhanden sein
** In Englisch soll mindestens als Level B2 bei Studienaufnahme oder bis Ende des Studiums nachgewiesen werden
*** Spezifisch meint hier den Umfang der Fächer, die als eventrelevant eingestuft werden, also Fächer aus den Bereichen BWL, VWL, Recht sowie Event, Kommunikation oder eventinhaltsspezifisch (z.B. Sport, Kultur, MICE …)